Wir bitten Sie vorab einen Termin zu vereinbaren. Gerne auch kurzfristig am selben Tag. Durch die Terminvergabe möchten wir die Wartezeiten für Sie möglichst kurz halten und das Ansteckungsrisiko reduzieren. Sollten Sie einen Termin einmal nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage.
Für uns ist die Arbeit mit Kindern eine Herzensangelegenheit. Wir möchten Sie und Ihr Kind gerne beim Großwerden begleiten. Dabei sind wir gerne Ansprechpartner bei großen und kleinen Problemen sowie akuten und chronischen Beschwerden. Als Kindermediziner fühlen wir uns vom
Säuglings- bis in das Jugendalter zuständig. Wir sind die erste Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen in dieser Zeit, sei es körperlich oder seelisch. Da die Medizin insgesamt sehr komplex und spezialisiert ist, finden wir es wichtig das Kind in seiner Gesamtheit im Blick zu haben und sie bei anstehenden Entscheidungen beraten zu können.
Wir bieten die regulären Eltern-Kind-Pass Untersuchungen inklusive orthopädischer Untersuchung (4. - 7. Lebenswoche), Hüftultraschalluntersuchung nach Graf, HNO-Untersuchung (7. - 9. Lebensmonat) und Augenuntersuchung (10. - 14. Lebensmonat) an.
Impfungen sind ein wichtiger Baustein zur Verhütung gefährlicher Krankheiten und zur umfassenden Gesundheit Ihres Kindes. Wir beraten Sie gerne über die in Österreich empfohlenen Impfungen im Säuglings- und Kindesalter und haben auch die gängigen Impfstoffe bei uns lagernd.
Bei speziellen Fragestellungen bieten wir für Ihr Kind Bauch-Ultraschall, Schädel-Ultraschall, Weichteil-Ultraschall und Hüft-Ultraschall an.
Wir betreuen Sie gerne bei akuten Erkrankungen wie Fieber, Ausschlag, Bauchschmerzen, etc. Dabei bitten wir Sie um eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme. Damit wir einen zeitnahen Termin vereinbaren können, haben wir dies in unserer Tagesplanung bereits berücksichtigt. Um die Ansteckungsgefahr und vor allem auch Wartezeiten zu minimieren, bitten wir Sie deshalb auch bei akuten Krankheiten nicht ohne Termin zu kommen.
Falls Ihr Kind an einer chronischen Erkrankung leidet, werden wir uns bemühen, Sie so gut wie möglich dabei zu begleiten. Sollte dies hierfür notwendig sein, sind wir hierfür auch gut mit den umliegenden Spezialkliniken vernetzt. Um Sie optimal betreuen zu können, vereinbaren Sie bitte einen Ersttermin und bringen Sie hier bereits vorliegende Befunde mit.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Allergien und leiten falls erforderlich auch die Diagnostik und Therapie hierfür ein.
Falls bei Ihrem Kind der Verdacht auf eine Lungenerkrankung besteht (zb Asthma), können wir vor Ort eine Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie) durchführen.
Mit unserem modernen 12-Kanal EKG Gerät können wir die Herzströme ableiten und beurteilen.
Für spezielle Fragestellungen können wir bei Ihrem Kind Blut aus der Vene entnehmen und in ein Speziallabor senden. Bei akuten Fragestellungen können wir auch mit wenigen Tropfen Blut aus der Fingerbeere ein kleines Blutbild und die Entzündungswerte bestimmen.
Manchmal ist es notwendig Harn oder Stuhl zu analysieren. Ein Teil dieser Tests kann direkt vor Ort erfolgen, einige spezielle Untersuchungen müssen von uns an Labore versandt werden.
Die Kinderarztpraxis ist eine Barfuß Ordination. Wir bitten alle Patient*innen sich daran zu halten. Socken und Hausschuhe sind erlaubt.